1. Adelberg P (2023) Perspektiven der Haftung für Fehler von Software und softwaregestützten Produkten nach dem Änderungsentwurf zur EU-Produkthaftungsrichtlinie. ZfPC 2023, 59
2. Alpers S (2022) Notwendigkeit der Integration von ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten in die gängigen Vorgehensmodelle für IT-Projekte. In: Fazal-Baqaie M, Linssen O, Volland A, Yigitbas E, Engstler M, Bertram M, Kalenborn A (Hrsg) Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 – Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Gesellschaft für Informatik, Bonn, S 171–179
3. Alpers S, Krings B‑J (2023) Ethische, rechtliche und soziale Aspekte (ELSA) der Gestaltung von KI-Systemen und Integration der verschiedenen Akteure in den Prozess. Frühjahrskongress 2023, Hannover. Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
4. Whitepaper zu ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten im Kontext von Künstlicher Intelligenz für Arbeit und Lernen;S Alpers,2023
5. Auer-Reinsdorff A (2023) Digitales Kaufrecht B2B. MMW Z IT Recht Recht Digit 2023:6–10