1. Altair Hyperworks OptiStruct (2017)
www.altairhyperworks.com/product/OptiStruct
. Zugegriffen: 23. Sept. 2017
2. Ashby MF (2005) Materials selection in mechanical design, 3. Aufl. Butterworth-Heinemann, Oxford, S 51
3. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. (2014) Handbuch Faserverbundkunststoffe – Composites: Grundlagen, Verarbeitung, Anwendungen, 4. Aufl. Springer, Wiesbaden
4. Baumert M, Bonke A, Burblies A, Ivanova E, Nikolay D, Schulen VFraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (Hrsg) (2013) Design und Herstellung gradierter zellularer Endoprothesen und Leichtbaustrukturen (Abschlussbericht Förderrichtlinie BIONA – Bionische Innovationen für nachhaltige Produkte und Technologien.
http://edok01.tib.uni-hannover.de/edoks/e01fb14/787864188.pdf
. Zugegriffen: 23. Sept. 2017
5. Baumgartner A, Harzheim L, Mattheck C (1992) SKO (Soft Kill Option): the biological way to find an optimum structure topology. Int J Fatigue 14:387–393