Evaluation eines nutzerorientierten eLearning-Angebots für die Augenheilkunde

Author:

Müller AndreasORCID,Schmidt Franziska,Pfeiffer Norbert,Brill Anita,Prokosch Verena

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Digitales Lernen wird in humanmedizinischen Studiengängen meist mittels Learning-Management-Plattformen wie „Ilias“ umgesetzt. Oft werden Vorlesungsfolien und Organisatorisches hierbei online gestellt. Allerdings nutzen Studierende auch externe Quellen und Lernformate in ihrem Lernprozess. Wir stellen hier die Neugestaltung unseres digitalen Lernangebotes und dessen Beurteilung durch die Studenten vor. Ziel der Arbeit Evaluation einer eLearning-Plattform für Studierende der Humanmedizin, welche übliches Lernverhalten berücksichtigt. Material und Methoden Die Plattform sollte, geordnet nach Augenstrukturen, eine Auswahl an in- und externen Lernmaterialien verknüpfen. Zu jedem Thema erstellten wir ein Skript zu den jeweiligen zentralen Inhalten, Fallbeispiele, Vorlesungsfolien, Übungsfragen und Kapitel von Lehrbüchern sowie die entsprechende Amboss-Lernkarte (Amboss GmbH, Berlin, Deutschland). Am Semesterende erfolgte eine Evaluation der Plattform. In einem Fragebogen wurden verschiedene Aussagen auf Ordinalskalen von Studierenden bewertet. Ergebnisse Die Plattform wurde mit 1,47 ± 0,54 (Mittelwert ± Standardabweichung) bewertet (n = 107; Schulnote 1 = sehr gut, 6 = ungenügend). Sie wurde mit 1,62 ± 0,77 als sehr hilfreich für das eigene Lernen empfunden (1 = sehr hilfreich, 7 = gar nicht hilfreich). Die Strukturierung der internen und externen Lernmaterialien wurde als sehr gut mit 1,44 ± 0,66 bewertet (1 = sehr gut, 7 = sehr schlecht). Im Median wurde eine Nutzungsdauer von 1–5 h angegeben (Ordinalskala <1, 1–5, 6–10, 15–20, >20 h). Diskussion Es erscheint sinnvoll, häufig genutzte externe Lernmaterialien gezielt mit der eigenen curricularen Struktur und ihren Inhalten zu verknüpfen und digital auf einer Plattform zur Verfügung zu stellen, um eine zeitgemäße Basis für Wissenserwerb für Studierende in der Augenheilkunde zu schaffen.

Funder

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Ophthalmology

Reference7 articles.

1. Beutner M, Bristrup R, Kirberg S et al (2007) Blended Learning im Gesundheitswesen: Chancen für die Fortbildung durch Multimedia. Dtsch Arztebl Int 104:1808

2. Boeker M, Klar R (2006) E‑Learning in der ärztlichen Aus- und Weiterbildung. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 49:405–411

3. Obst O, Salewsky V (2013) Wie lernen Studierende heute? E‑Book-Umfrage der Zweigbibliothek Medizin der Universität Münster. GMS Med Bibl Inf 13(3):Doc25

4. Vaona A, Banzi R, Kwag KH et al (2018) E‑learning for health professionals. Cochrane Database Syst Rev 1:CD11736

5. Watling CJ, Ginsburg S (2019) Assessment, feedback and the alchemy of learning. Med Educ 53:76–85

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3