Muskelgesundheit und Ernährung im Alter

Author:

Kressig Reto W.

Abstract

ZusammenfassungDie Forschung der letzten Jahre bestätigte: Ähnlich wie der Knochen ist der Muskel durch den physiologischen Alterungsprozess von einem Abbau betroffen, der rund 1/3 der initialen Muskelmasse ausmacht. Hat der damit verbundene Kraftabbau funktionelle Konsequenzen auf den Alltag (z. B. stark eingeschränkte Gehgeschwindigkeit: ≤ 0,8 m/s), spricht man von Sarkopenie. Der Erhalt der Muskelgesundheit im Alter ist möglich durch regelmässiges Krafttraining und proteinreiche Ernährung. Neueste Leitlinien empfehlen deutlich höhere tägliche Proteinmengen für Senioren (1,0–1,5 g/kg Körpergewicht) als bei jüngeren Erwachsenen (0,8 g). Neueste klinische Studien ergaben, dass mit Leucin angereicherte Molkenproteine in der Lage sind, Muskelmasse und Muskelfunktion im Alter zu steigern, auch wenn kein begleitendes Krafttraining durchgeführt werden kann. Dies hat insbesondere für die Prävention von Muskelabbau bei Bettlägerigkeit und Sedentarismus grosses Potenzial. Neben den Proteinen sind im Alter Vitamin D3, Kreatin und Omega-3-Fettsäuren massgeblich an der Unterstützung einer guten Muskelfunktion beteiligt.

Funder

University of Basel

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science

Reference12 articles.

1. Bauer J, Biolo G, Cederholm T, Cesari M, Cruz-Jentoft AJ, Morley JE, Phillips S, Sieber C, Stehle P, Teta D, Visvanathan R, Volpi E, Boirie Y (2013) Evidence-based recommendations for optimal dietary protein intake in older people: a position paper from the PROT-AGE Study Group. J Am Med Dir Assoc 14(8):542–559. https://doi.org/10.1016/j.jamda.2013.05.021

2. Deutz NE, Bauer JM, Barazzoni R, Biolo G, Boirie Y, Bosy-Westphal A, Cederholm T, Cruz-Jentoft A, Krznariç Z, Nair KS, Singer P, Teta D, Tipton K, Calder PC (2014) Protein intake and exercise for optimal muscle function with aging: recommendations from the ESPEN Expert Group. Clin Nutr 33(6):929–936. https://doi.org/10.1016/j.clnu.2014.04.007

3. Paddon-Jones D, Campbell WW, Jacques PF, Kritchevsky SB, Moore LL, Rodriguez NR, van Loon LJ (2015) Protein and healthy aging. Am J Clin Nutr 101(6):1339S–1345S. https://doi.org/10.3945/ajcn.114.084061

4. Witard OC, Jackman SR, Breen L, Smith K, Selby A, Tipton KD (2014) Myofibrillar muscle protein synthesis rates subsequent to a meal in response to increasing doses of whey protein at rest and after resistance exercise. Am J Clin Nutr 99(1):86–95. https://doi.org/10.3945/ajcn.112.055517

5. Churchward-Venne TA, Holwerda AM, Phillips SM, van Loon LJ (2016) What is the optimal amount of protein to support post-exercise skeletal muscle reconditioning in the older adult? Sports Med 46(9):1205–1212. https://doi.org/10.1007/s40279-016-0504-2

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3