1. Albers M (2005) Informationelle Selbstbestimmung. Nomos, Baden-Baden
2. Bales S, Dierks C, Holland J, Müller J (2007) Die elektronische Gesundheitskarte. Rechtskommentar, Standpunkte und Erläuterungen für die Praxis. C. F. Müller, Heidelberg
3. Bartmann FJ (2009) Auswirkungen auf das Arzt-Patienten-Verhältnis. In: Duttge G, Dochow C (Hg.) Gute Karten für die Zukunft? Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. 5. Göttinger Workshop zum Medizinrecht. Universitätsverlag Göttingen, Göttingen, S 43–52
4. Booz Allen Hamilton (2006) Endbericht zur Kosten-Nutzen-Analyse der Einrichtung einer Telematik-Infrastruktur im deutschen Gesundheitswesen, 31.7.2006
http://www.g-k-v.de/gkv/fileadmin/user_upload/Projekte/Telematik_im_Gesundheitswesen/KNA_Endbericht.pdf
. [abgerufen am 20. Februar 2013].
5. Borchers M (2008) Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in das deutsche Gesundheitswesen. Logos, Berlin