1. Koch U, Bengel J, Morfeld M, Bergelt C (2007) Psychosoziale Belastungen, psychologische Diagnostik und Interventionen in der Rehabilitation. In: Morfeld M, Mau W, Jäckel WH, Koch U (Hrsg) Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren – Ein fallorientiertes Lehrbuch. Urban & Fischer, München, S 43–48
2. Statistisches Bundesamt (2010) Vorsorge oder Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland: Betten, Patienten. [Verfügbar unter: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Gesundheit/VorsorgeReha/Tabellen/Content75/Reha__DiagnosenInsgesamt,templateId=renderPrint.psml ; Letzter Zugriff am 19.98.2010]
3. Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg) (2009) Rehabilitation 2008: Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Bd. 174. Eigenverlag, Berlin
4. Zwingmann C, Buschmann-Steinhage R, Gerwinn H, Klosterhuis H (2004) Förderschwerpunkt „Rehabilitationswissenschaften“: Ergebnisse – Umsetzung – Erfolge und Perspektiven. Rehabilitation 43:260–270
5. Jäckel WH, Korsukéwitz C (2003) Leitlinien in der medizinischen Rehabilitation. Rehabilitation 42:65–66