1. WHO (2006) Fact sheet Counterfeit medicines.
http://www.wipo.int/edocs/mdocs/enforcement/en/third_global_congress/third_global_congress_ref_z3.pdf
(Erstellt: 11.2006). Zugegriffen: 7. Juli 2017
2. BKA (2016) Weltweite Aktion gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet – Operationswoche PANGEA IX.
https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2016/Presse2016/160609_PangeaIX
. Zugegriffen: 7. Juli 2017
3. Riccardi M, Dugato M, Polizotti M (2014) The theft of medicines from Italian hospitals Milan-Trento: Transcrime – joint research centre on transnational crime.
http://www.transcrime.it/wp-content/uploads/2014/03/Pharma-Theft-Report.pdf
. Zugegriffen: 7. Juli 2017
4. - (2013) Leitlinien vom 7. März 2013 für die gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln (2013/C 68/01).
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2013:068:0001:0014:DE:PDF
. Zugegriffen: 7. Juli 2017
5. - (2017)
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__129.html
. Zugegriffen: 7. Juli 2017