1. Aktion Psychisch Kranke (2004) Individuelle Wege ins Arbeitsleben. Psychiatrie-Verlag, Bonn
2. Angermeyer MC, Matschinger H (1996) Belastungen und Bedürfnisse der Angehörigen psychisch Kranker. Ergebnisse einer Repräsentativerhebung bei den Mitgliedern des Bundesverbandes der Angehörigen psychisch Kranker. Psychosoziale Umschau 11:1–3
3. BAR (2011) RPK-Empfehlungsvereinbarung und Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung. Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, Frankfurt
4. Becker DR, Drake RE (1994) Individual placement and support: a community mental health center approach to vocational rehabilitation. Community Ment Health J 30:193–207
5. Becker T, Riedel-Heller St, Weinmann St für die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (Hrsg) (2012) S3-Leitlinie Psychosoziale Therapien bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen (in Vorbereitung)