1. Adorno TW (1977) Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit. In: Adorno TW (Hrsg) Gesammelte Schriften, 10.2. Kulturkritik und Gesellschaft II: Eingriffe. Stichworte. Anhang I. Suhrkamp, Frankfurt am Main, S 555–572
2. Anonym (1961) Euthanasie. Die Kreuzelschreiber. Der Spiegel 19/1961 vom 03.05.1961, S 35–44
3. Ash MG (1995) Verordnete Umbrüche – konstruierte Kontinuitäten. Zur Entnazifizierung von Wissenschaftlern und Wissenschaften nach 1945. Z Geschichtswiss 43:903–923
4. Ash MG (2002) Wissenschaft und Politik als Ressourcen für einander. In: Bruch R vom, Kaderas B (Hrsg) Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts. Steiner, Stuttgart, S 32–51
5. Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (2019) „Im Gedenken der Kinder“. Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit. https://www.dgkj.de/die-gesellschaft/geschichte/kinderaerzte-und-die-medizinverbrechen-an-kindern-in-der-ns-zeit/. Zugegriffen: 15. Juli 2019