Abstract
Zusammenfassung
Hintergrund
Tierärzte unterliegen hohen arbeitsbedingten Belastungsfaktoren, die sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken können. Es ist bekannt, dass die Prävalenz von Burnout und das Suizidrisiko bei Tierärzten weltweit hoch sind. Das Ziel dieser Studie war es, die Ausprägungen der Burnout-Dimensionen und des Burnout-Risikos in drei Altersgruppen bei deutschen Tierärzten zu untersuchen sowie die berufs- und arbeitsplatzbezogene Situation der Tierärzte darzustellen.
Methodik
Es nahmen 1053 Tierärzte (35,4 % Männer, 64,6 % Frauen) verschiedener Fachbereiche an der Befragung teil. Die Erhebung der Daten erfolgte mithilfe eines Fragebogens zu soziodemografischen und berufsbezogenen Informationen sowie des Maslach-Burnout-Inventars (MBI). Die Auswertungen erfolgten anhand einer Altersgruppen(AG)-Einteilung: AG I ≤ 35 Jahre (n = 348), AG II > 35–≤ 45 Jahre (n = 361) und AG > 45 Jahre (n = 344).
Ergebnisse
Bei der Betrachtung der Burnout-Dimensionen innerhalb der drei Altersgruppen zeigten sich signifikante Unterschiede in den Dimensionen „Emotionale Erschöpfung“ (pKruskal-Wallis = 0,025) und „Leistungsfähigkeit“ (pKruskal-Wallis = 0,003). Die Tierärzte der mittleren Altersgruppe waren im Durchschnitt mehr emotional erschöpft. Die jüngeren Tierärzte gaben eine schlechtere Leistungsfähigkeit als die anderen beiden Altersgruppen an. Ein Drittel der Befragten hatte kein Burnout-Risiko. Jeder zweite Tierarzt (50,9 %) gab einige Burnout-Symptome an. 14,6 % der Studienteilnehmer wurden in die Gruppe „Burnout-Risiko“ eingestuft. Die Prävalenz des Burnout-Risikos nach der Klassifikation von Kalimo et al. lag in der vorliegenden Studie bei 17,0 % in der AG I, bei 15,8 % in der AG II und bei 11,0 % in der AG III.
Diskussion
Die hohe Prävalenz des Burnout-Risikos und der hohe Anteil der Tierärzte mit einigen Burnout-Symptomen zeigt die zwingende Notwendigkeit zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung auf, um Belastungsfaktoren zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. Neben technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen bieten sich hier auch Maßnahmen zur Stärkung der persönlichen Ressourcen der Mitarbeitenden aller Altersgruppen an.
Funder
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献