1. http://www.stahl-info.de/stahl_im_automobil/ultraleicht_stahlkonzepte/ulsab/ulsab-broschuere.pdf ; Stand: Dezember 2009
2. MERKLEIN, M.; LECHLER, J.; STÖHR, T.; SVEC, T.: Herstellung von funktionsoptimierten Bauteilen im Presshärtprozess. In: Stahlinstitut VDeH(Hrsg.): Stahl und Eisen, (2010)6, Düsseldorf, S. 51–57
3. STOPP, R.; SCHALLER, L.; LAMPRECHT, K.; KEUPP, E.; DEINZER, G.: Warmblechumformen in der Automobil-Serienfertigung — Status, Trends, Potenziale. In: Geiger M.; Merklein, M. (Hrsg.): 2. Erlanger Workshop Warmblechumformung (2007), Erlangen, S. 23–36
4. LAMPRECHT, K.; DEINZER, G.: Hot Sheet Metal Forming in Automotive Production. In: Vollertsen, F.; Sakkiettibutra, J.: Thermal Forming and Welding Distortion. Proceedings of the 2nd IWOTE’08, 22.–23.04.2008, Bremen, Germany, S. 145–154
5. MERKLEIN, M.; GEIGER, M.; KERAUSCH, C.; LECHLER, J.: Presshärten von Tailor Welded Blanks; In: Forschung für die Praxis P709, Düsseldorf, 2010