1. Beauchamp TL, Childress JF (2009) Principles of Biomedical Ethics, 6. edn. Oxford University Press, New York
2. Beyer F (2005) Rationierung von GKV-Leistungen nach dem Alter? – Pro. Dtsch Med Wochenschr 130:349–350
3. Bundesärztekammer (2010) Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer zum Umgang mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der ärztlichen Praxis. Dtsch Arztebl 107:A877–A882
4. Bundesärztekammer (2011) Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung. Dtsch Arztebl 108:A346–A348
5. Daniels N (2003) Das Argument der Altersrationierung im Ansatz der klugen Lebensplanung. In: Marckmann G (Hrsg) Gesundheitsversorgung im Alter. Zwischen ethischer Verpflichtung und ökonomischem Zwang. Schattauer, Stuttgart S 151–168