1. Bundesverfassungsgericht Urteil des Zweiten Senats vom 26. Februar 2020 – 2 BvR 2347/15 –, Rn. 1–343. https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2020/02/rs20200226_2bvr234715.html. Zugegriffen: 2. Mai 2023
2. Gleich S, Peschel O, Graw M, Schäffer B (2023) Assistierte Suizide in München – Eine erste kritische Analyse. Rechtsmedizin. https://doi.org/10.1007/s00194-023-00616-1
3. Ipsos (2015) Weltweite Umfrage „Sollte es Ärzten gesetzlich gestattet sein, einem volljährigen Patienten bei der gewünschten Beendigung seines Lebens zu assistieren?“. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/457295/umfrage/umfrage-zum-rechtsstatus-von-aerztlich-assistiertem-suizid-nach-laendern/. Zugegriffen: 9. Juli 2023
4. Schweizerische Eidgenossenschaft Bundesamt für Statistik (2020) Medienmitteilung: Todesursachenstatistik 2018 Häufigste Todesursachen bleiben im Jahr 2018 stabil – assistierter Suizid nimmt stark zu. https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/fuer-medienschaffende.assetdetail.15084042.html. Zugegriffen: 8. Mai 2023
5. Mroz S, Deliens L, Cohen J, Chambaere K (2022) Developments after the liberalization of laws concerning assisted dying—experience from Belgium and other countries. Dtsch Ärztebl Int 119:829–835