Abstract
ZusammenfassungThrombosen der Stammvenen sind meist sehr schmerzhaft. Besonders beim Laufen schmerzt die Thrombose der V. saphena parva, die direkt auf der Wadenmuskulatur aufliegend verläuft. Diese Thrombosen können spontan auftreten oder motiviert nach Zwangshaltungen (Hocke), Beinruhigstellung oder nach Wadenverletzungen. Von einer Thrombose in oberflächli-chen Beinvenen geht eine besondere Gefähr-dung aus, da diese meist über eine breite Mündung mit der tiefen Beinvene verbunden sind und hierüber ein Einwachsen des Thrombus in die tiefe Beinvene möglich ist. Differenzialdiagnostisch muss eine Folge nach Behandlung der V. saphena parva erwogen werden, wie die Sklerotherapie oder endoluminalen Behandlungen (z.B. Venefit oder LASER). Thrombosen oberflächlicher Beinvenen wurden klassisch Phlebitis genannt. Um Verwechslungen mit infektiösen Vorgängen zu vermeiden, wurde die Verwendung des Begriffs „Thrombose der oberflächlichen Beinvene” statt Phlebitis vorgeschlagen.
Subject
Cardiology and Cardiovascular Medicine
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Sono-Quiz;Phlebologie;2014