1. Aydin, T. (2020): Gustav Radbruch, Hans Kelsen und der Nationalsozialismus. Zwischen Recht, Unrecht und Nicht-Recht, Baden-Baden.
2. Böckenförde, E.-W. (1976): Die Entstehung des Staates als Vorgang der Säkularisation, in: ders., Staat, Gesellschaft, Freiheit. Studien zur Staatstheorie und zum Verfassungsrecht, Frankfurt am Main, S. 41–64.
3. Bourgeois, L. (2020): Solidarität. Von den Grundlagen dauerhaften Friedens, Berlin.
4. Dannemann, R./Meyzaud, M./Weber, P. (Hrsg.) (2018): Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“. Georg Lukács’ „Theorie des Romans“ neu gelesen, Bielefeld.
5. Durkheim, È. (1977): Über die Teilung der sozialen Arbeit, Frankfurt am Main.