1. 1) D. Marani, C. M. Braguglia, G. Mininni and F. Maccioni: Waste Management 23 (2003) 117–124.
2. 2) E. Z. Harrison, S. R. Oakes, M. Hysell and A. Hay: Science of the Total Environment 367 (2006) 481–497.
3. 3) C. Adam: Thermo-chemische Behandlung von unterschiedlichen Klärschlammaschen mit dem Ziel der Abtrennung von Schwermetallen - Herstellung von Phosphat-Düngemitteln aus den behandelten Aschen, Abschlussbericht zum UFOPLAN- Thema Nr. 203 33 396, (Berlin, Umweltbundesamt), 2004.
4. 4) G. Kley, C. Adam, R. Brenneis and B. Peplinski: Reduzierung des Schwermetallanteils in Klärschlammaschen als Voraussetzung für deren Einsatz als Düngemittelrohstoff, VDI-Seminar 43-36-26 Klärschlamm/Tiermehl/Altholz/Biogene Abfälle, Hannover, 2005.
5. 5) G. Kley, P. Köcher and R. Brenneis: Möglichkeiten zur Gewinnung von Phosphor-Düngemitteln aus Klärschlamm-, Tiermehl- und ähnlichen Aschen durch thermochemische Behandlung., Tagungsband “Rückgewinnung von Phosphor in der Landwirtschaft und aus Abfällen”. (2003) 7/1–7/16.