Eine migrationsfreundlichere Gesellschaft durch den Generationenwandel? Kohortenanalysen für Ost- und Westdeutschland

Author:

Schmidt Katja

Abstract

Die vorliegende Untersuchung analysiert die Wirkkraft des Generationenaustauschs auf das Meinungsklima zu Zugewanderten in Ost- und Westdeutschland. Theoretisch basiert der Beitrag auf Mannheims Generationentheorie sowie auf gruppenkonflikttheoretischen Ansätzen und der Kontakthypothese. Empirische Grundlage für die Kohortenanalysen bietet die theoretisch begründete Generationeneinteilung für die ost- und westdeutschen Geburtskohorten zwischen 1908 und 1999. Basierend auf den Daten des European Social Survey (ESS) von 2002 bis 2018 kann die These verworfen werden, dass der Prozess der Generationenablösung in Deutschland zu einem stetig toleranter und offener werdenden Meinungsklima zu Zugewanderten führen werde. Vielmehr ist ein Generationenverlauf zu beobachten, der nicht linear verläuft, sondern schwankend. So weisen die jüngsten Generationen in Westdeutschland wieder negativere Haltungen zu Zugewanderten auf als die in den 1970er Jahren sozialisierte Generation der frühen Babyboomer, die wiederum deutlich zuwandererfreundlicher ist als die älteste Kriegsgeneration. Im Osten hingegen sind im gesamten Generationenverlauf im Vergleich zur Kriegsgeneration keine signifikanten Einstellungsänderungen zu beobachten. Des Weiteren verweisen die Befunde der Panelanalyse auf Kohortenebene auf eine gewisse Stabilität der Einstellungen innerhalb der Generationen bei sich verändernder Bedrohungsfaktoren auf der Kontextebene. Weder Veränderungen der Arbeitslosenquote noch des Anteils an Personen mit Migrationshintergrund führen im Beobachtungszeitraum zu Einstellungsänderungen. Einzig der Anstieg an Schutzsuchenden führt zu etwas restriktiveren Haltungen zu Zugewanderten innerhalb der Generationen.

Publisher

Nomos Verlag

Subject

Sociology and Political Science

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. 33 Jahre danach: Ostdeutsche in Führungspositionen des gesamtdeutschen Sports;German Journal of Exercise and Sport Research;2024-04-26

2. Ost- und Westdeutsche für immer? Zu Wahrnehmungen von Unterschieden und Konflikten zwischen Ost- und Westdeutschen;KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie;2024-03

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3