1. Andreu-Lanoë, G. (ed.) 2013: L’art du contour: le dessin dans l’Égypte ancienne, Paris.
2. Baud, M. 1935: Les dessins ébauchés de la nécropole thébaine (au temps du Nouvel Empire), Cairo.
3. Bianchi, R. S. 2005: “Der archaische Griechische Kouros und der ägyptische kanonische Bildnistypus der schreitenden männlichen Figur (Kat. 13-25)”, in: H. Beck, P. C. Bol and M. Bückling (eds.) Ägypten Griechenland Rom: Abwehr und Berührung, Frankfurt am Main/Tübingen, 67-73.
4. Bietak, M. and E. Haslauer 1982: Das Grab des ʽAnch-Hor, vol. 2, Vienna.
5. Borchardt, L. 1913: Das Grabdenkmal Des Königs Śaɜḥu-Reʽ, vol. 2: Die Wandbilder, Leipzig.