1. Antinolfi G. (2004). “Introduzione: sessualità e cultura. Un percorso attraverso i testi”, in: G. Simmel, Filosofia e sociologia dei sessi. Napoli: Cronopio, pp. 7-25.
2. Arbeitsgruppe Bielefelder Entwicklungssoziologen (1979). Subsistenzproduktion und Akkumulation. Saarbrücken: Breitenbach.
3. Arránz Becker O. (2008). Was hält Partnerschaften zusammen? Psychologische und soziologische Erklärungsansätze zum Erfolg von Paarbeziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozial- wissenschaften.
4. Bachofen J.J. (1997). Das Mutterrecht. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
5. Balbo L. (2008). Il lavoro e la cura. Torino: Einaudi.