1. AWMF (Hrsg.). (2019a). S3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung. AWMFRegistrierungsnummer 155/001. Verfügbar unter: www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/155-001.html [03. 01. 2023].
2. AWMF (Hrsg.). (2019b). S2k-Leitlinie Diagnostik und Behandlung von akuten Folgen psychischer Traumatisierung. AWMF-Register-Nr. 051/027. Verfügbar unter: www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/051-027.html [03. 01. 2023].
3. Frommberger, U. & Keller, R. (2007). Empfehlungen von Qualitätsstandards für stationäre Traumatherapie. Lengerich: Pabst Science Publishers.
4. Graul, J., Frommberger, U., Keller, R. & Klose, M. (2023). Versorgungsstrukturen ambulanter und stationärer Traumatherapie in Deutschland. In R. Keller, U. Frommberger & J. Graul (Hrsg.), Praxisbuch Traumatherapie. Diagnostik, ambulante und stationäre Behandlung, Rahmenbedingungen und Anwendungsbeispiele (S. 416 – 421). München: Elsevier.
5. Graul, J., Keller, R. & Frommberger, U. (2023). Stationäre psychotherapeutisch-psychiatrische Versorgung traumatisierter Menschen in Deutschland: Eine Internetrecherche. Trauma & Gewalt (in diesem Heft).