Das DC-Smart-Grid bietet Lösungsansätze, um den externen Herausforderungen des Energiemarktes sowie den internen Herausforderungen der Produktion zu begegnen. Grundlegende Eigenschaft des DC-Smart-Grids ist die kommunikationslose Kopplung unterschiedlicher dezentraler Versorger, deren Einspeiseverhalten über eine konfigurierbare Impedanzcharakteristik geregelt wird. Der Nutzen wird zunächst technologisch hergeleitet und anhand eines Beispiels quantifiziert. Im Ergebnis lassen sich, im Vergleich zur Wechselstromtechnologie, bei etwa gleichen Hardwarekosten zusätzliche Potenziale für eine robustere und effizientere elektrische Versorgung erschließen.
The DC Smart Grid offers a solution that overcomes both the external challenges of a changing energy market and the internal challenges of an industrial production plant. The DC Smart Grid features the parallel connection of various decentral generators without data transmission by utilizing configurable impedance characteristics in the form of droop curves. The benefits are characterized on a technological level and quantified by an example, comparing AC to DC. It will be shown that with approximately the same hardware costs, additional benefits regarding a more robust and efficient supply can be achieved with a DC Smart Grid.