Abstract
ZusammenfassungDas Konzept „Industrie 5.0“ stellt einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung der industriellen Produktion dar und zeichnet sich durch die enge Vernetzung von Mensch und Maschine aus. Hybride Intelligenz stellt eine vielversprechende Lösung dar, um menschliches Wissen mit maschineller Leistungsfähigkeit zu kombinieren. In diesem Beitrag wird daher das Potenzial von hybrider Intelligenz als Konvergenz von menschlicher und künstlicher Intelligenz (KI) untersucht und die Auswirkungen von ChatGPT auf die Wissensarbeit diskutiert. Die Studie untersucht die Berufsfelder Einkauf, Buchhaltung, Forschung und Entwicklung, Personalwesen und IT, um den Grad der Automatisierung sowie den Bedarf für die Integration von hybrider Intelligenz zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigen, dass repetitive Aufgaben in allen Tätigkeitsbereichen bis zu einem gewissen Grad automatisiert werden können, wobei der Automatisierungsgrad je nach Tätigkeit variiert. ChatGPT ist ein Chatbot, der bei vielen dieser Aufgaben wertvolle Unterstützung leistet. Die Studie zeigt, dass menschliche Expertise weiterhin einen hohen Stellenwert hat und KI primär als unterstützendes Werkzeug eingesetzt wird. Die erfolgreiche Integration von KI-Systemen in bestehende Arbeitsprozesse erfordert zudem ein gewisses Maß an Schulung und Anpassung, um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz zu gewährleisten.
Funder
Hochschule Kaiserslautern
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Subject
General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science
Reference34 articles.
1. Aichele C (2022) Vorgehensweise zur Anwendung Digitaler Geschäftsprozesse auf Basis von Künstlicher Intelligenz. In: Aichele C, Herrmann J (Hrsg) Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen: Digitale Geschäftsmodelle auf Basis Künstlicher Intelligenz, 2. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden, S 75–119
2. Akata Z, Balliet D, De Rijke M, Dignum F, Dignum V, Eiben G et al (2020) A research agenda for hybrid intelligence: augmenting human intellect with collaborative, adaptive, responsible, and explainable artificial intelligence. Computer 53(08):18–28
3. Anton E, Behne A, Teuteberg F (2020) The humans behind artificial intelligence—an operationalisation of AI competencies. In: European Conference on Information Systems (ECIS) 2020 research papers
4. Atwell C (2017) Yes, industry 5.0 is already on the horizon. https://www.machinedesign.com/industrial-automation/yes-industry-50-already-horizon. Zugegriffen: 21. Juli 2023
5. Bender EM, Gebru T, McMillan-Major A, Shmitchell S (2021) On the dangers of stochastic parrots: Can language models be too big? In: Proceedings of the 2021 ACM conference on fairness, accountability, and transparency (FAccT ’21), S 610–623
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献