Author:
Català Pere,Thuret Gilles,Skottman Heli,Mehta Jodhbir S.,Parekh Mohit,Dhubhghaill Sorcha Ní,Collin Rob W. J.,Nuijts Rudy M. M. A.,Ferrari Stefano,LaPointe Vanessa L. S.,Dickman Mor M.
Abstract
Die modernste Therapie zur Behandlung von Hornhautendothelerkrankungen ist die Transplantation. Fortschritte in der Reproduzierbarkeit und Zugänglichkeit chirurgischer Techniken erhöhen die Zahl der Hornhauttransplantationen, was zu einem weltweiten Mangel an Spenderhornhäuten führt und 12,7 Millionen Patienten mit behandelbarer Sehbehinderung zurücklässt. Ansätze zur Regeneration des Hornhautendothels bieten eine Lösung für den derzeitigen Gewebemangel und eine Behandlung für Bedürftige. Methoden zur Herstellung einer ausreichenden Zahl von Hornhautendothelzellen, um den derzeitigen Mangel zu beheben, und mögliche Strategien zu ihrer Bereitstellung sind zu einer therapeutischen Realität geworden. Klinische Studien werden in Japan, Singapur und Mexiko durchgeführt. Bis zur Zulassung solcher Therapien durch die Zulassungsbehörden und zur Einführung in die klinische Praxis ist es jedoch noch ein weiter Weg. Darüber hinaus könnten azelluläre Hornhautendotheltransplantate und bestimmte Arzneimittel eine Behandlungsoption für bestimmte Krankheiten darstellen, ohne dass Spendergewebe oder -zellen benötigt werden. Mit dem Aufkommen von Genmodulationstherapien zur Behandlung von Hornhautendothelerkrankungen wird es schließlich möglich sein, präsymptomatische Patienten oder Patienten mit frühen Symptomen zu behandeln, was den Bedarf an Spendergewebe drastisch reduzieren würde. Die Kenntnis der neuesten Entwicklungen auf diesem sich rasch entwickelnden Gebiet ist wichtig, um zu verstehen, welche Erkrankungen mit welchen Ansätzen behandelt werden können. Dieser Artikel gibt einen Überblick über aktuelle und in der Entwicklung befindliche Therapien der regenerativen Medizin zur Behandlung von Hornhautendothelerkrankungen und vermittelt die notwendige Orientierung und das Verständnis für die Behandlung von Hornhautendothelerkrankungen.