1. Archbold, Sue/Harris, Margaret/O’Donoghue, Gerard/Nikolopoulos, Thomas/White, Alison/Lloyd Richmond, Hazel (2008): “Reading abilities after cochlear implantation: The effect of age at implantation on outcomes at 5 and 7 years after implantation”. In: International Journal of Pediatric Otorhinolaryngology 10, 1471–1478.
2. Bébian, Roch-Ambroise-Auguste (1825): Mimographie, ou Essai d’écriture mimique propre à régulariser le langage des sourds-muets. Paris: Louis Colas.
3. BMGS – Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung & Gebärdenwerk (2004): “Gebärdensprach-Filme im Internet: Eine Umfrage vom BMGS und Gebärdenwerk im Zeitraum vom 15. Januar bis 20. Februar 2004”. In: Das Zeichen 67, 224–229.
4. Bosse, Ingo/Hasebrink, Uwe (2016): Mediennutzung von Menschen mit Behinderungen. Bonn: Aktion Mensch. In: http://kme.tu-dortmund.de/cms/de/Aktuelles/aeltere-Meldungen/Studie-Mediennutzung-von-Menschen-mitBehinderung-_MMB16_/Studie-Mediennutzung_Langfassung_final.pdf (letzter Zugriff: 01–03–2018].
5. Brinkmann, Vera (2015): Materialien für den Schriftspracherwerb – Anwendbarkeit für gehörlose und schwerhörige SchülerInnen. Pädagogische Hochschule Heidelberg [unpublished thesis].