1. 1. https://www.mdr.de/wissen/wetter-deutschland-zweitausendzweiundzwanzig-waermstes-jahr-aller-zeiten-100.html#:~:text=Es%20war%2C%20was%20den%20deutschlandweiten,%2C%202020%2C%202019%2C%202014.
2. 2. Carlowitz, Hannss Carl von: Sylvicultura Oeconomica oder haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur Wilden Baum-Zucht, Reprint der zweiten Auflage 1732, Leipzig. Verlag Kessel (2009).
3. 3. Hauff V. (1987) Unsere gemeinsame Zukunft – Der Brundtland-Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung. Greven: Eggenkamp.
4. 4. Rogall H. Neue Umweltökonomie – Ökologische Ökonomie. Ökonomische und ethische Grundlagen der Nachhaltigkeit. Instrumente zu ihrer Durchsetzung. 2002. Springer. Berlin, Heidelberg. ISBN: 3-8100-3500-9.
5. 5. Kyoto-Protokoll. https://unfccc.int/resource/docs/convkp/kpger.pdf