Affiliation:
1. Max von Pettenkofer-Institut
2. Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Abstract
Die transfusionsassoziierte akute Lungeninsuffizienz (TRALI) ist eine seltene, schwerwiegende Transfusionsreaktion, die durch plötzliche akute Atemnot während oder innerhalb von sechs Stunden nach einer Transfusion gekennzeichnet ist. TRALI gehörte viele Jahre zu den häufigsten Ursachen für transfusionsbedingte Todesfälle. Seit ihre Pathogenese besser erforscht ist, konnte durch spezifische Spenderselektion die Fallzahl und Todesrate deutlich gesenkt werden. Trotzdem ist Achtsamkeit geboten, denn vereinzelt gibt es immer noch tödliche Verläufe.
Publisher
Trillium GmbH Medizinischer Fachverlag