1. Aronson, Elliot, Timothy Wilson, und Robin Akert. 2009. Sozialpsychologie. München: Pears Education.
2. Banaji, Mahzarin Rustum. 2001. «Implicit attitudes can be measured». In The nature of remembering: Essays in honor of Robert G. Crowder, hrsg. v. Henry L. Roediger, James S. Nairne, Ian Neath u. Aimée M. Surprenant, 117-150. Washington DC: American Psychological Association.
3. Bandura, Albert. 1971. Social learning theory. New York: General Learning Press.
4. Baumann, Eva. 2009. Die Symptomatik des Medienhandelns. Zur Rolle der Medien im Kontext der Entstehung, des Verlaufs und der Bewältigung eines gestörten Essverhaltens. Cologne: Herbert von Halem.
5. Baumgartner-Hirscher, Natalie. 2017. Die Effekte der Darstellung von Attraktivitätsidealen in ausgewählten medialen Angeboten auf das Körperbild von Jugendlichen: eine neue Erziehungsaufgabe für die Biologiedidaktik in der Schule (unveröffentlichte Dissertationsschrift). Salzburg: Universität Salzburg.