1. Ball, Claudia. 2013. «Berufliche Aus- und Weiterbildung und Lebenslanges Lernen von Berufskraftfahrern: Chancen und Risiken einer europaweiten Pflicht zur regelmässigen Weiterbildung». bwp@ Spezial 6 – Hochschultage Berufliche Bildung, 1-19. http://www.bwpat.de/ht2013/ft08/ball_ft08-ht2013.pdf.
2. Bundesverband betriebliche Weiterbildung (2016). Trendstudie des Wuppertaler Kreis e.V. http://www.wkr-ev.de.
3. Burchert, Joanna. 2014. Von der Facharbeit in die Ausbildung: Empirische Studie und theoretischer Rahmen zur Erforschung des pädagogischen Selbstverständnisses hauptamtlicher Ausbilder und Ausbilderinnen. Dissertation an der Universität Bremen. http://elib.suub.uni-bremen.de/edocs/00104110-1.pdf.
4. Burchert, Joanna, und Rasmus Grobe. 2017. «Herausforderungen bei der Implementierung digital gestützter beruflicher Weiterbildung. Die Sicht von WeiterbildnerInnen und BildungsmanagerInnen auf Strukturen, kulturelle Praktiken und Agency». Magazin erwachsenenbildung.at Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, 30. http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/17-30/meb17-30.pdf.
5. Actor-Network Theory in Education