Zeichenhaftigkeit der Transkulturalität: Fallbeispiele in Fatih Akıns Filmen

Author:

SERİNKOZ Ali1ORCID

Affiliation:

1. HACETTEPE ÜNİVERSİTESİ, YABANCI DİLLER YÜKSEKOKULU

Abstract

Für den Begriff Kultur gibt es heute eine Vielzahl von Definitionen, die sowohl räumlich als auch zeitlich vielfältig sind. Diese Vielfalt veranlasst uns, diesen Begriff als dynamisches Konzept und dadurch Gesellschaften auf vielfältige Weise zu untersuchen. „Multikulturalität“ und „Interkulturalität“ werden verwendet, um diese Vielfalt der Kulturen zu beschreiben und zu verstehen. Dazu bietet der von Wolfgang Welsch vorgeschlagene Begriff „Transkulturalität“ eine Alternative zur Betrachtung solcher Themen. Es ermöglicht eine breiter aufgestellte Betrachtung für Untersuchungen. Aus diesem Grund spielt der Begriff „Transkulturalität“ in diesem Beitrag eine zentrale Rolle. Die Frage, die wie er sich von den anderen Ansätzen unterscheidet und in welchem konkreten Zusammenhang er mit der Beschreibung der Identität eines Individuums steht, wird in dieser weiten Fassung des Begriffs versucht zu beantworten. Da es nicht darum geht, eine Identität zu schaffen, wurde „Transkulturalität“ nur ausgehend von der Definition betrachtet. Dazu werden Ereignisse der „Transkulturalität“ in als ein Konzept in Fatih Akıns Filmen exemplarisch ausgearbeitet. Gleichzeitig werden parallelen zur Biografie Akıns hervorgehoben. Ziel ist es, mit dieser Definition von Individualität verbundene allgemeine Situation mit kultursemiotischen Methoden zu untersuchen. Dabei werden Bedeutungen von Kultur ebenso berücksichtigt wie der Inhalt der Filme. Hier wurde die von Juri Michailowitsch Lotman vorgeschlagene Idee der Semiosphäre genutzt, um das Verhalten der Kultur zu analysieren. Ziel des Beitrags ist es, Fatih Akıns Filme im Hinblick auf „Transkulturalität“ zu untersuchen und die „transkulturellen“ Aspekte durch den Einsatz kultureller Semiotik abzuleiten.

Publisher

GERDER-Germanistler Dernegi

Subject

General Medicine

Reference30 articles.

1. Arendt, Hannah (2002): Vita acitva oder vom tätigen Leben. München: Piper Verlag GmbH.

2. Behrens, Volker / Töteberg, Michael (2011): Fatih Akın Im Clinch: Die Geschichte meiner Filme. Hamburg: Rowohlt Verlag GmbH.

3. Blum-Barth, Natalia (2016): Transkulturalität, Hybridität, Mehrsprachigkeit. Von der Vision zur Revision einiger Forschungstrends. Rabat Martina Moeller (Hrsg.): Kulturelle Hybridität und Mehrsprachigkeit in der deutschsprachigen Narrativik gfl Journal Issue 1/2016, 113-130.

4. Borgards, Roland (2016): Texte zur Kulturtheorie und Kulturwissenschaft. Stuttgart: Reclam.

5. Cassirer, Ernst (1923): Der Begriff der symbolischen Form. Erster Teil: Die Sprache. Berlin: Bruno Cassirer Verlag.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3