Affiliation:
1. Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, Basel
Abstract
Zusammenfassung. Mangelnde Behandlungsbereitschaft ist der gewichtigste Einzelfaktor für Rückfälle bei schizophrenen Störungen. Rückfälle ihrerseits wirken als kumulativ fortschreitende Recovery vernichtende neurotoxische Prozesse. In dieser Übersicht wird die Abkehr von klassischer einsichtsfördernder edukativer Intervention gefordert. Auf der Basis neuer Forschungsergebnisse wird ein heuristisches Vier-Ebenen-Modell zur individuell zugeschnittenen Verbesserung von Behandlungsbereitschaft vorgestellt: Ausgehend von (a) einer Motivationsdiagnostik (Bedingungs- und Problemanalyse von Adhärenz, Exploration behandlungsrelevanter Erwartungen) werden (b) Einstellungs- (individuelle Krankheits- und Behandlungserfahrungen sowie Folgeerwartungen), (c) Beziehungs- und (d) Verhaltensaspekte von Behandlungsbereitschaft als intentionales Verhalten durch differenzielle Strategien fokussiert (Anreize und Befähigungsaspekte).
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Psychose – Schizophrenie;Therapeutische Umschau;2018-06