Smarter Medicine in Diagnose und Behandlung von Kopfschmerzen

Author:

Pohl Heiko1ORCID,Andrée Colette2,Biethahn Silke3,Emmenegger Mark4,Flügel Dominique5,Jung Hans H.1,Kleinschmidt Andreas6,Palla Antonella7,Sandor Peter18,Schankin Christoph9,Schmidt Holger10,Sturzenegger Mathias11,Gantenbein Andreas R.112

Affiliation:

1. Klinik für Neurologie, Universitätsspital Zürich

2. Departement Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Basel

3. Bellevue Medical Group, Zürich

4. Neurologische Praxis, Agno

5. Klinik für Neurologie, Kantonsspital St. Gallen

6. Service de neurologie, Hôpitaux universitaires de Genève

7. Swiss Concussion Center, Schulthess Klinik, Zürich

8. ZURZACH Care, Baden

9. Neurologische Klinik, Inselspital, Universitätsspital Bern

10. Kompetenzzentrum Versicherungsmedizin SUVA, Luzern

11. Bern

12. Neurologie und Neurorehabilitation, RehaClinic AG, Bad Zurzach

Abstract

Zusammenfassung. Bei der Betreuung von Kopfschmerzpatienten gelingt es nicht immer, eine zweifelsfreie Diagnose zu stellen. Das Fehlen beweisender Testverfahren für primäre Kopfschmerzen führt bei Ärztinnen und Ärzten nicht selten zu Unsicherheiten. Um diese zu mildern werden zusätzliche und oftmals überflüssige Untersuchungen veranlasst. Auch bei der Wahl der Therapie ergeben sich immer wieder Zweifel, die zu nicht-optimalen Behandlungsstrategien führen. In dieser Delphi-Studie haben Mitglieder der Therapiekommission der Schweizerischen Kopfwehgesellschaft solche unnötigen oder nicht-optimalen Massnahmen zusammengetragen und bewertet. Daraus ergaben sich fünf Empfehlungen: (A) keine Wiederholung der zerebralen Bildgebung bei unverändertem Kopfschmerz-Phänotyp; (B) keine Computertomographie des Schädels zur Diagnostik nicht-akuter Kopfschmerzen; (C) keine Zahnextraktion zur Behandlung eines anhaltenden idiopathischen Gesichtsschmerzes; (D) keine Migränechirurgie und (E) keine Entfernung von Amalgamfüllungen zur Kopfschmerzbehandlung.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

Subject

General Medicine

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3