Konservative Therapie der Adipositas

Author:

Biraima-Steinemann Magdalena1,Maurer Susanne2,Angst Eliane3

Affiliation:

1. Klinik für Viszeral und Thoraxchirurgie, Kantonsspital Winterthur

2. Adimed – Zentrum für Adipositas- und Stoffwechselmedizin Winterthur GmbH

3. Klinik für Chirurgie und Orthopädie Spitäler Schaffhausen

Abstract

Zusammenfassung. Es ist bekannt, dass Adipositas eines der grössten Gesundheitsprobleme weltweit darstellt. Aus meiner Sicht ist Adipositas kein medizinisches, sondern vielmehr ein philosophisches, ökologisches, ökonomisches, soziokulturelles und psychologisches Problem als Konsequenz unseres Wertesystems: «Mehr von Allem ist nicht genug»! Die medizinischen Folgen sind nur Symptom. Somit können Ärzte das Problem Adipositas nicht lösen und sollten weder von der Gesellschaft noch vom Patienten als Gewichtserfüllungsgehilfen instrumentalisiert / missbraucht werden. Aus ärztlicher Sicht ist Ziel der Adipositastherapie somit in aller erster Linie Reduktion der abdominellen Fettverteilung und dann erst des Körpergewichtes, durch ein geändertes Ess-und Bewegungsverhalten in Verbindung mit weiteren förderlichen Lebensgewohnheiten, ergänzt durch gewichtsreduzierende medikamentöse, invasive (Magenballon / EndoBarrier®) und / oder chirurgische Therapiemassnahmen zur Reduktion Adipositas-assoziierter Komorbiditäten und zur Verbesserung der Lebensqualität. Deshalb ist es besonders wichtig, dass aus medizinischer Sicht das Zielgewicht des Patienten in Abhängigkeit der Adipositas-assoziierten Begleiterkrankungen nach dem 4-M-System von Prof. A. M. Sharma (Metabolische, Mechanische, Mentale und Monitäre / Soziale Komorbiditäten) von Anfang an definiert und auch bei jedem Termin kommuniziert wird. Diese Definition und Kommunikation besitzen therapeutischen Charakter. Bei den vielen Studien zur Art und Weise von Ernährung und Bewegung ist Gewicht immer noch eine Resultante von Input reduziert durch Output, ergo weniger Output durch geringere Energiezufuhr und mehr Output (Training mit Pulsfrequenz zwischen 120 – 140 S / min; 30 – 60 min an 5 Tagen der Woche) sind hilfreich. Die Komplexität dieser Bestrebungen ergibt sich aber dadurch, dass der menschliche Stoffwechsel flexibleren Gesetzen unterliegt als beispielsweise ein Otto-Motor und die oben genannten nicht medizinischen Aspekte bis hin zur motivierenden, die Selbstverantwortung des Patienten stützenden und chronisch begleitenden Therapeut-Patienten-Beziehung Schlüsselstellungen haben können.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

Subject

General Medicine

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3