Author:
Kröger Christoph,Reese Anneke
Abstract
Ziel: Mittels einer längsschnittlichen Interventionsstudie mit 4 Messzeitpunkten, an der 675 Schüler teilnahmen, wird die suchtpräventive Wirkung des Lebenskompetenzprogramms (LKP) ALF untersucht.
</P><P>
Methodik: »ALF Allgemeine Lebenskompetenzen und Fertigkeiten« ist ein Manual mit dem Lehrkräfte in der 5. bis 7. Klasse in 24 Einheiten allgemeine und spezifische Fertigkeiten trainieren (z. B. Problemlösen, Standfestigkeit gegenüber Substanzangeboten) und Wissen über Alkohol, Tabak und Drogen vermitteln. 26 Klassen wurden zufällig der Experimental- oder Kontrollbedingung zugewiesen. Die Schüler wurden per Fragebogen zu Substanzkonsum, Lehrkräfte und Schüler zu Implementation und Akzeptanz des Programms befragt.
</P><P>
Ergebnisse: Die Programminhalte konnten fast vollständig umgesetzt werden. Die Akzeptanz war auf Lehrer- und Schülerseite hoch. Nach der 5. Klasse war der Anteil aktueller Raucher, nach der 6. Klasse der Anteil Trunkenheitserfahrener in den ALF-Klassen signifikant niedriger als in den Kontrollklassen.
</P><P>
Schlussfolgerungen: Das LKP ALF verzögert bei Fünftklässlern den Einstieg in den Substanzmissbrauch. Die Effekte gelten für Jungen und Mädchen sowie für Konsumerfahrene und -unerfahrene.
Subject
Psychiatry and Mental health,Public Health, Environmental and Occupational Health,Medicine (miscellaneous)
Cited by
21 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献