Affiliation:
1. Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Graz
2. Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Graz
Abstract
Fragestellung: Die chronische Subluxation des Nervus ulnaris aus dem Sulcus im Bereich des Ellbogens kann in seltenen Fällen Ursache unklarer chronischer Beschwerden an der Innenseite des Ellbogens sein. Methodik: Ein 30-jähriger Patient klagte über rezidivierende Schmerzzustände mit Kribbelparästhesien im Bereich des 4. und 5. Fingers unklarer Genese; ein 15-jähriger Knabe kam wegen eines tastbaren Strangs an der medialen Seite des Ellbogens ohne wesentliche Beschwerden in die Ambulanz. Die Untersuchung erfolgte mit einem hochfrequenten Linearschallkopf der Firma Siemens in Längs- und Querschnitt, ergänzt durch die dynamische Untersuchung. Ergebnisse: In beiden Fällen konnte der Nervus ulnaris in seinem gesamten Verlauf im Längs- und Querschnitt sicher identifiziert werden. Die Sonomorphologie und Echogenität sowie die Grösse des Nerven entsprach der gesunden Gegenseite. In beiden Fällen konnte die Subluxation des Nerven unter Flexion des Ellbogens über den Epicondylus medialis sonographisch nachgewiesen und dokumentiert werden. Schlussfolgerung: Die Sonographie ermöglicht bei der dynamischen Untersuchung eine Diagnose und Dokumentation einer Subluxation des Nervus ulnaris, wobei letztere bei der Indikationsstellung zur Operation zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献