Affiliation:
1. Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) AdipositasErkrankungen, Universitätsmedizin Leipzig
Abstract
Fragestellung: Während der Einfluss der Familie bei Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa im Kindes- und Jugendalter belegt ist und bereits in Übersichtsarbeiten zusammengefasst wurde, liegen derzeit wenige Befunde zum Zusammenhang zu Essanfällen ohne kompensatorische Verhaltensweisen vor. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit ist es daher, familiäre Einflussfaktoren auf die Entstehung und Aufrechterhaltung von Essanfällen zu beschreiben. Methodik: Eine systematische Datenbanksuche für Studien zum Zusammenhang von familiären Faktoren und Essanfällen wurde durchgeführt. Ergebnisse: Die eingeschlossenen Studien zeigten einheitlich, dass eine unsichere Bindung des Kindes, eine geringere Familienfunktionalität und geringere emotionale Unterstützung mit Essanfällen querschnittlich assoziiert sind, elterliche Arbeitslosigkeit sowie elterliche Depressionen retrospektive Korrelate darstellen und weniger Familienmahlzeiten und häufige kritische Kommentare über Figur und Gewicht innerhalb der Familie variable Risikofaktoren für Essanfälle sind. Inkonsistente Befunde fanden sich hingegen bezüglich der Familienstrukturen, dem Vorliegen elterlicher Essstörungen und Diäthalten sowie dem Erkennen von Essanfällen beim eigenen Kind. Geschlechterunterschiede hinsichtlich familiärer Beziehungen und gewichtsbezogener Stigmatisierung wurden identifiziert. Schlussfolgerungen: Ebenso wie bei anderen Essstörungen im Kindes- und Jugendalter spielen familiäre Einflussfaktoren auch bei Essanfällen eine wichtige Rolle. Daher könnten eine Diagnostik familiärer Einflüsse und familientherapeutische Interventionen in der Behandlung von Essanfällen im Kindes- und Jugendalter hilfreich sein. Mithilfe von prospektiven Studiendesigns könnten die divergierenden Ergebnisse aufgeklärt werden.
Subject
Psychiatry and Mental health,Clinical Psychology,General Medicine,Pediatrics, Perinatology and Child Health
Reference61 articles.
1. The onset and course of binge eating in 8- to 13-year-old healthy weight, overweight and obese children
2. Allen, K. L.
Byrne, S. M.
Oddy, W. H.
Crosby, R. D.
(2013).
Early onset binge eating and purging eating disorders: Course and outcome in a population-based study of adolescents. Journal of Abnormal Child Psychology. Epub ahead of print
3. Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders
4. Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften [AWMF] (2010).
Diagnostik und Therapie der Essstörungen – Leitlinien-Report. Zugriff am 20.06.2013 unter www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/051026m_S3_Diagnostik_Therapie_Essstoerungen.pdf.
5. Berge, J. M.
Wall, M.
Larson, N.
Eisenberg, M. E.
Loth, K. A.
Neumark-Sztainer, D.
(2012).
The unique and additive associations of family functioning and parenting practices with disordered eating behaviors in diverse adolescents. Journal of Behavioral Medicine. [Epub ahead of print]
Cited by
14 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献