Pilotstudie zu psychiatrischen und sozialen Aspekten bei Kindern und Jugendlichen mit Fragilem-X-Syndrom (FRX)

Author:

Häßler Frank1,Gaese Franziska2,Colla Michael3,Huss Michael4,Kretschmar Christoph5,Brinkman Marc6,Peters Helmut7,Elstner Samuel8,Weirich Steffen1,Pittrow David9

Affiliation:

1. Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsmedizin Rostock

2. Abt. Psychiatrische Therapie für Menschen mit Geistiger Behinderung, Isar Amper Klinikum gGmbH, Klinikum München Ost, Haar

3. Experimental and Clinical Research, Charité, Campus Berlin Buch, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité, Campus Berlin Mitte

4. Rheinhessen Fachklinik Mainz, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Mainz

5. Städtisches Krankenhaus Dresden Neustadt, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Sozialpädiatrisches Zentrum

6. Medizinische Abteilung Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

7. Rheinhessen Fachklinik Mainz, Zentrum für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie

8. Berliner Behandlungszentrum der Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge GmbH, Berlin

9. Institut für Klinische Pharmakologie. Medizinische Fakultät, Technische Universität Carl Gustav Carus Dresden

Abstract

Zusammenfassung. Fragestellung: Ziel der Untersuchung ist die Erhebung von Daten zu psychischen Belastungen und deren Behandlung bei Kindern und Jugendlichen mit Fragilem-X-Syndrom (FRX). Methodik: Die Ergebnisse basieren auf einer strukturierten, prospektiven, offenen, nichtinterventionellen, registerbasierten Beobachtungsstudie in Deutschland (EXPLAIN), im Rahmen derer an 11 Zentren 34 Patienten jünger als 18 Jahre mit einem genetisch gesicherten FRX eingeschlossen wurden. Ergebnisse: Jedes dritte Indexkind hatte ein ebenfalls unter FRX leidendes Geschwisterkind. Die Belastung mit neurologischen und psychischen Symptomen war insgesamt hoch, wobei ataktische Symptome, epileptische Anfälle und autistische Symptome nur bei den Kindern (< 14 Jahre) berichtet wurden. Nahezu alle erfassten psychischen Symptome und Störungen, insbesondere die expansiven Symptome, wurden mit entsprechenden Psychopharmaka behandelt. Darüber hinaus kamen oft logopädische, ergotherapeutische und heilpädagogische Maßnahmen zum Einsatz. Trotz der hohen Symptombelastung lebten 96.3 % der unter 14-Jährigen und immer noch 57.1 % der 14- bis 18-Jährigen im elterlichen Haushalt. Schlussfolgerungen: Aufgrund der hohen Belastung mit neurologischen und psychischen Symptomen sollte frühzeitig eine dem Alter entsprechende kinder- und jugendpsychiatrische und neurologische Diagnostik und Therapie erfolgen.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

Subject

Psychiatry and Mental health,Clinical Psychology,General Medicine,Pediatrics, Perinatology, and Child Health

Cited by 4 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Intelligenzminderung im Kindes- und Jugendalter;Springer Reference Medizin;2024

2. Intelligenzminderung im Kindes- und Jugendalter;Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters;2021

3. Feasibility of a Complex Setting for Assessing Sleep and Circadian Rhythmicity in a Fragile X Cohort;Frontiers in Psychiatry;2020-05-14

4. Teilhabebeeinträchtigungen von Kindern mit Behinderung reduzieren;Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie;2017-03-01

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3