Affiliation:
1. Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung, IFT-Nord, Kiel
Abstract
Fragestellung: Wie wirkt sich das Grundschulprogramm Klasse2000 auf den Einstieg in den Zigaretten- und/oder heimlichen Alkoholkonsum aus? Methodik: Aufgeteilt auf die beiden Bedingungen „Teilnahme an Klasse2000“ vs. „Keine Teilnahme an Klasse2000“ wurden Schüler (MAlter = 9,0, SD = 0,5), die am Ende der dritten Klasse als Nie-Raucher (N = 1.027), als Nie-Trinker (N = 1.072) bzw. sowohl als Nie-Raucher und -Trinker (N = 979) identifiziert wurden, zum Ende der vierten Klasse hinsichtlich der Inzidenz des Substanzkonsums verglichen. Multiple hierarchische Poisson-Regressionen unter Kontrolle soziodemgraphischer Charakteristika sowie sozialer Einflussfaktoren wurden berechnet. Ergebnisse: Es konnte ein signifikanter Effekt von Klasse2000 auf den Einstieg in den Zigarettenkonsum sowie den Konsum mindestens einer der beiden Substanzen gefunden werden (p = 0,031 bzw. p = 0,010). Die Number needed to treat betrug für den Einstieg in den Zigarettenkonsum 28, für den Einstieg in den Substanzkonsum allgemein 19. Bezüglich des Einstiegs in den heimlichen Alkoholkonsum konnten keine Programmeffekte gefunden werden. Schlussfolgerungen: Es deutet sich ein primärpräventiver Effekt von Klasse2000 auf den Konsum psychotroper Substanzen an.
Subject
Psychiatry and Mental health,Public Health, Environmental and Occupational Health,Medicine (miscellaneous)
Cited by
10 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献