Affiliation:
1. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité-Universitätsmedizin, Campus Mitte, Berlin, Deutschland
2. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Deutschland
Abstract
Zusammenfassung: Zielsetzung: Ziel der Studie ist, herauszufinden, inwieweit vorliegende Strategien guter Praxis zum Erreichen und Versorgen Geflüchteter in der Suchthilfe Anwendung finden. Wie in anderen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung erschweren auch in der Suchthilfe Barrieren den Zugang sowie die Versorgung Geflüchteter. Oftmals wird diese Zielgruppe nicht erreicht. Methodik: Um den Stand der Implementierung der Strategien zu erheben, wurde eine Befragung unter Mitgliedseinrichtungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen durchgeführt. Für 29 Strategien wurden die Frage: „Setzen Sie diese Strategie um“ gestellt, welche auf einer vier-Punkte-Likert-Skala beantwortet werden konnte. Zusätzlich wurden demografische Daten der Einrichtungen erhoben. Die Teilnahme erfolgte online oder per Post. Für die Auswertung wurden die Antworten dichotomisiert in „umgesetzt“ und „nicht umgesetzt“. Ergebnisse: Es wurden vorwiegend Strategien umgesetzt, die keine Mehrkosten erzeugen. Diese gehen entweder auf Grundhaltungen der Suchthilfe zurück wie z. B. Diskretion und Anonymität, oder werden von zentralen Stellen zur Verfügung gestellt z. B. zentral konzipiertes Informationsmaterial. Zudem zeigte sich eine mangelhafte Umsetzung von Strategien in Bezug auf Mehrsprachigkeit, aufsuchende Ansätze und der Förderung von Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund/Fluchtgeschichte. Schlussfolgerungen: Es sind weiterhin Anstrengungen nötig, um in der Suchthilfe Geflüchtete zu erreichen und zu versorgen.
Subject
Psychiatry and Mental health,Public Health, Environmental and Occupational Health,Medicine (miscellaneous)
Reference37 articles.
1. Factors Associated with Mental Health Service Utilization Among Ethiopian Immigrants and Refugees
2. Barth,
W., Beine,
N., Boder,
H.J., Dickenhorst,
U., Engler,
G. & Hansjürgens,
R. et al. (2016). Kompetenzprofil der Sozialen Arbeit in der Suchthilfe und Suchtprävention (1. Auflage). Münster: Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit in der Suchthilfe e. V. Verfügbar unter: http://www.dgsas.de/downloads/Kompetenzprofil_online.pdf
3. Ausländerrechtliche Rehabilitationshindernisse in der Behandlung suchtkranker Migranten
4. Health care for immigrants in Europe: Is there still consensus among country experts about principles of good practice? A Delphi study
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献