Affiliation:
1. Istituto Oncologico della Svizzera italiana, Medicina nucleare, Bellinzona
Abstract
Schilddrüsenknoten sind häufig, und oft sind sie gutartig. Die Prävalenz liegt zwischen 3–7% (Palpation) und 50% (Sonographie). 5–10% der Schilddrüsenknoten sind maligne. Die Schilddrüsensonographie eignet sich nicht als Screening-Untersuchung, trotzdem sollten alle Patienten mit einem palpablen Knoten sonographiert werden. Ergibt der Ultraschall verdächtige Befunde oder bestehen klinische Risikofaktoren, sollte eine sonographisch geführte Feinnadelpunktion vorgenommen werden. Die Schilddrüsenszintigraphie erlaubt die Identifikation von (benignen) funktionellen Knoten bei tiefem oder supprimiertem TSH.
Cited by
8 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Functional and molecular thyroid imaging;The Quarterly Journal of Nuclear Medicine and Molecular Imaging;2022-05
2. Schilddrüsenerkrankungen;Praxis;2022-02
3. Radioisotope imaging for discriminating benign from malignant cytologically indeterminate thyroid nodules;Gland Surgery;2019-08
4. Thyroid Imaging;Encyclopedia of Endocrine Diseases;2019
5. Thyroid Autonomy;Atlas of Head and Neck Endocrine Disorders;2016