Affiliation:
1. Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen
Abstract
Zusammenfassung. Viele Menschen mit chronischen Schmerzen berichten über traumatische oder belastende Erfahrungen wie körperliche Misshandlung und sexuellen Missbrauch. In dieser Metaanalyse wurde die Häufigkeit von Misshandlungserfahrungen in der Kindheit bei Erwachsenen mit chronischen Schmerzzuständen untersucht. Zusätzlich wurde das relative Risiko für das Auftreten chronischer Schmerzen unter Personen, die über Misshandlungserfahrungen in der Kindheit berichteten, eingeschätzt. Es wurde eine systematische Literaturrecherche der Beiträge von 2001 bis 2018 und Metaanalysen unter Berücksichtigung von Geschlecht und der Misshandlungsform als Moderatoren durchgeführt. Identifiziert wurden insgesamt zwölf Studien mit N = 77533 Personen. Durchschnittlich 30.85% (95% CI [21.99%–41.39%]) der Personen mit chronischen Schmerzen berichteten über Misshandlungserfahrungen in der Kindheit, am häufigsten über körperliche Misshandlung. Frauen teilten häufiger Misshandlungserfahrungen als Männer mit. Es lag ein erhöhtes relatives Risiko für chronische Schmerzen unter Personen mit Misshandlungserfahrungen in der Kindheit im Vergleich zu Personen ohne solche Erfahrungen vor ( RR = 1.18, 95% CI [1.14, 1.23]). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Misshandlungserfahrungen in der Kindheit mit der Entstehung und Aufrechterhaltung von chronischen Schmerzen in Zusammenhang stehen können. Unbearbeitete traumatische Erfahrungen sollten daher bei der Diagnostik und Betreuung von Menschen mit chronischen Schmerzen berücksichtigt werden.
Subject
Psychiatry and Mental health,Clinical Psychology
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献