Affiliation:
1. Sektion Klinische Epidemiologie und Versorgungsforschung, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
Abstract
Zusammenfassung. Die Literatur bietet bislang nur wenige Systematisierungshilfen und Handlungshinweise in Bezug auf die Bedeutung und psychotherapeutische Behandlungsimplikationen somatischer Beschwerden bei psychischen Störungen. Die vorliegende Übersichtsarbeit hat zum Ziel, diese Lücke zu schließen. Es erfolgt eine Systematisierung somatischer Beschwerden auf der Basis möglicher pathogenetischer Zusammenhänge zu psychischen Störungen. Basierend auf dieser Unterteilung werden daraus ableitbare Besonderheiten psychotherapeutischer Interventionen diskutiert. Die Systematisierung umfasst somatische Beschwerden, die 1) vorwiegend körperlicher Ursache und 2) Teil einer psychischen Störung sein können. Im ersten Fall erfolgt eine weitere Unterteilung der somatischen Beschwerden auf der Basis ihres kausalen Zusammenhangs mit der psychischen Störung (ursächlich für, Folge von und zufällig koexistent). Bei somatischen Beschwerden, die Teil einer psychischen Störung sind, werden insbesondere pathogenetische und behandlungsrelevante Aspekte somatoformer Störungen diskutiert. Die Übersichtsarbeit verdeutlicht die pathogenetische Vielfalt somatischer Beschwerden bei Patienten mit psychischen Störungen und unterstreicht die Bedeutung krankheitsspezifischen Wissens sowie eines interdisziplinär arbeitenden Versorgungsnetzes bei Patienten mit psychischer und somatischer Symptomatik.
Subject
Psychiatry and Mental health,Clinical Psychology
Cited by
7 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献