1. BMWi (Federal Ministry of Economics and Technology) and BMU (Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety) (2010) Energy concept for an environmentally sound, reliable and affordable energy supply. Available via: http://www.bmwi.de/English/Redaktion/Pdf/energy-concept,property=pdf,bereich=bmwi,sprache=en,rwb=true.pdf , access 28. June 2016
2. Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) (2014) Second monitoring report ‘Energy of the future’. Available via: https://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/XYZ/zweiter-monitoring-bericht-energie-der-zukunft-kurzfassung-englisch,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf , access 28. June 2016
3. Löschel, A.; Erdmann, G.; Staiß, F. & Ziesing, H-J. (2014) Expertenkommission zum Monitoring-Prozess ‘Energie der Zukunft’. Stellungnahme zum zweiten Monitoring-Bericht der Bundesregierung für das Berichtsjahr 2012. Berlin·Mannheim·Stuttgart, März 2014. Available via: http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/Expertenkommission_Stellungnahme_2014.pdf , access 28. June 2016
4. Löschel, A.; Erdmann, G.; Staiß, F. & Ziesing, H-J. (2015) Expertenkommission zum Monitoring-Prozess ‘Energie der Zukunft’. Stellungnahme zum vierten Monitoring-Bericht der Bundesregierung für das Berichtsjahr 2014. Available via: https://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/M-O/monitoringbericht-energie-der-zukunft-stellungnahme-2014,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf , access 28. June 2016
5. UN Commission on Sustainable Development (UNCSD) (1996) Indicators of sustainable development: framework and methodologies