Author:
Thiel Cetina,Köhler Kernt,von Pückler Kerstin,Moritz Andreas,Kramer Martin,Acker Alexander
Abstract
ZusammenfassungBei einem 9 Jahre alten Yorkshire Terrier wurde eine echte Zyste des respiratorischen Epithels im Nasopharynx diagnostiziert. Die zur Dyspnoe führende, vollständige Verlegung des Nasopharynx wurde mittels Computertomographie und Endoskopie nachgewiesen. Es erfolgte eine minimalinvasive Ablation der Zystenwand unter endoskopischer Kontrolle mit anschließender histopathologischer Untersuchung. Unmittelbar nach der Zystenresektion war die klinische Symptomatik nicht mehr vorhanden. Der Therapieerfolg wurde 3 Monate postoperativ durch unauffällige endoskopische Befunde bestätigt. Im vorliegenden Fall stellte die minimalinvasive, endoskopisch durchgeführte Ablation der Zystenwand ein erfolgreiches Therapieverfahren dar.