Author:
Bodermann B.,Keppert M.,Abou-Zeid Ahmed
Abstract
Ein miniaturisiertes Diodenlaser-Refraktometer zum Einsatz in der Flugmesstechnik wurde entwickelt. Aus aerodynamischen Gründen wurde das Refraktometer als Mach-Zehnder-Interferometer konzipiert. In einem Interferometerarm befindet sich eine 150mm lange Vakuumzelle. Thermische Driften im Interferometeraufbau lassen sich entweder durch periodisches Herausfahren der Zelle aus dem Strahlengang oder durch den Einsatz von Zwei-Wellenlängen-Interferometrie kompensieren. Absolutmessungen der Brechzahl können entweder durch Fluten und Evakuieren der Zelle oder mittels Zwei-Wellenlängen-Interferometrie erreicht werden. Die erreichte Messunsicherheit ist < 1·10-6, womit eine Bestimmung der Luftdichte mit einer Unsicherheit von < 1·10-3möglich ist.
Subject
Electrical and Electronic Engineering,Instrumentation