Abstract
Zusammenfassung
Dieser Aufsatz gibt einen Überblick über eine formale Methode zur Analyse mobiler Realzeitsysteme. Beispiele solcher Systeme sind Fahrzeugsteuerungen und mobile Roboter. Es wird eine spatio-temporale Logik entwickelt, mit der sowohl die Systeme modelliert als auch die gewünschten Eigenschaften beschrieben werden können. Für diese Logik werden die theoretischen Grundlagen wie Entscheidbarkeit und Axiomatisierbarkeit untersucht und daraus der Prototyp eines automatischen Verifikationswerkzeuges entwickelt. Die Anwendung wird anhand einer aus der Industrie stammenden Fallstudie demonstriert.