Impflücken bei Beschäftigten in Einrichtungen der vorschulischen Kinderbetreuung vor Einführung des Masernschutzgesetzes

Author:

Stephan Goertz Ruediger1ORCID,Gherman Elsa2,Wentzlaff Holger1,Drexler Hans2,Wolfschmidt Anna2

Affiliation:

1. Arbeitsmedizin, B·A·D-Gesundheitszentrum Erlangen, Erlangen, Germany

2. Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany

Abstract

Zusammenfassung Ziel der Studie Das Masernschutzgesetz und aktualisierte Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) machen den Nachweis der zweimaligen Impfung gegen Masern für ab 1971 geborene Beschäftigte in der Kinderbetreuung zur Pflicht. Weiterhin sollten die allgemeinen Standard- und beruflichen STIKO-Empfehlungen umgesetzt sein. Es erfolgte daher eine retrolektive Evaluation von Impflücken von Beschäftigten in Einrichtungen der vorschulischen Kinderbetreuung. Methodik Durch eine Datenbank-Abfrage der Jahre 2018 und 2019 des B·A·D-Gesundheitszentrums Erlangen wurden insgesamt 1300 arbeitsmedizinische Vorsorgen im Bereich der vorschulischen Kinderbetreuung erfasst. Ausgeschlossen wurden Doppelvorsorgen und Vorsorgen mit unzureichenden Daten: 1016 Akten wurden hinsichtlich der Impflücken bezüglich Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Pertussis, Hepatitis A+B und FSME analysiert. Die Beurteilung erfolgte primär anhand des Impfpasses. Impflücken wurden bei fehlendem, begonnenem bzw. unvollständigem Impfschutz angenommen. Ergebnisse In der Kohorte der 1016 Beschäftigten stieg durch die aktualisierte STIKO-Empfehlung und die damit verbundene Änderung der Definition eines vollständigen Masern-Impfschutzes die Masern-Impflücke von 16,2% auf 20,6%. Weitere Impflücken lagen bei: für Mumps 22,7%, für Röteln 18,9%, für Windpocken 2,3%, für Pertussis 27,8%, für Hepatitis A 61,1% und für FSME 60,5%. Die Altersgruppe <30 Jahre zeigte geringere Impflücken als die Altersgruppe ≥30 Jahre. Schlussfolgerung Es bestehen altersabhängig teils erhebliche Impflücken in der Beschäftigtenkohorte vom Erlanger Gesundheitszentrum bezüglich der untersuchten (teils impfpräventablen) Infektionskrankheiten. Das Masernschutzgesetz erscheint daher als eine sinnvolle Maßnahme, um die Masernimpflücken zu schließen. Es wird deutlich, dass im Rahmen arbeitsmedizinischer Vorsorgen großer Beratungs- und Handlungsbedarf hinsichtlich der Infektionsprävention durch Impfungen besteht.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Reference20 articles.

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3