Author:
Köllner Volker,Rupp Stefan
Abstract
Das Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist eines der häufigsten chronischen Schmerzsyndrome. 2013 waren 2,1% der deutschen Bevölkerung betroffen, wobei die Diagnose nur anhand subjektiver Beschwerdeangaben gestellt werden kann. Dieser Beitrag soll konkrete Hinweise zu Krankheitskonzept, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und sozialmedizinischer Beurteilung beim FMS geben. Grundlage ist die 2. Aktualisierung (2017) der S3-Leitlinie zum FMS.