Mixed Reality in der Gefäßchirurgie – ein Scoping Review

Author:

Hatzl Johannes1,Böckler Dittmar1,Meisenbacher Katrin1,Barb Alexandru1,Hartmann Niklas1,Henning Daniel1,Uhl Christian1

Affiliation:

1. Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, UniversitätsKlinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund „Mixed Reality“ (MR) erlaubt die Projektion von virtuellen Objekten in das Sichtfeld des Anwenders durch ein Head-mounted Display (HMD). Im gefäßchirurgischen Behandlungsspektrum könnten MR-Anwendungen in Zukunft einen Nutzen darstellen. Im folgenden Scoping Review soll eine Orientierung über die aktuelle Anwendung der genannten Technologien im Bereich der Gefäßchirurgie gegeben und Forschungsziele für die Zukunft definiert werden. Material und Methoden Es erfolgte eine systematische Literaturrecherche in PubMed (MEDLINE) mit den Suchbegriffen „aorta“, „intervention“, „endovsacular intervention“, „vascular surgery“, „aneurysm“, „endovascular“, „vascular access“ jeweils in Kombination mit „mixed reality“ oder „augmented reality“. Die Suche erfolgte nach PRISMA-Leitlinie (Preferred Reporting Items for Systematic reviews and Meta-Analyses) für Scoping Reviews. Ergebnisse Aus 547 Literaturstellen konnten 8 relevante Studien identifiziert werden. Die Suchergebnisse konnten in 2 Anwendungskategorien eingeteilt werden: (1) MR mit dem Ziel des Informationsmanagements und zur Verbesserung der periprozeduralen Ergonomie gefäßchirurgischer Eingriffe (n = 3) sowie (2) MR mit dem Ziel der intraoperativen Navigation bei gefäßchirurgischen Eingriffen (n = 5). Die Registrierung des physischen Patienten mit dem virtuellen Objekt und das Tracking von Instrumenten in der MR-Umgebung zur intraoperativen Navigation ist dabei im Fokus des wissenschaftlichen Interesses und konnte technisch erfolgreich am Phantom- und Tiermodell gezeigt werden. Die bisher vorgestellten Methoden sind jedoch mit hohem infrastrukturellem Aufwand und relevanten Limitationen verbunden. Schlussfolgerung Der Einsatz von MR im Bereich der Gefäßchirurgie ist grundsätzlich vielversprechend. Für die Zukunft sollten alternative, pragmatische Registrierungsmethoden mit entsprechender Quantifizierung des Positionierungsfehlers angestrebt werden. Die entwickelten Soft- und Hardwarelösungen sollten auf das Anforderungsprofil der Gefäßchirurgie angepasst werden. Das elektromagnetische Instrumenten-Tracking erscheint als sinnvolle, komplementäre Technologie zur Umsetzung der MR-assistierten Navigation.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Surgery

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3