“So war Drogenszene früher” – Drogenhilfe und Nutzung des öffentlichen Raums während der Covid-19-Pandemie aus Sicht von Menschen, die Drogen konsumieren

Author:

Werse Bernd1,Klaus Luise1

Affiliation:

1. Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, Centre for Drug Research, Frankfurt a. M.

Abstract

Zusammenfassung Ziel Marginalisierte Konsumierende im urbanen Raum waren insbesondere zu Beginn der Covid-19-Pandemie stark von Effekten der Infektionsschutzmaßnahmen betroffen, u. a. durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens und Angeboten zur Schadensminderung. Neben anderen Erfahrungen und Wahrnehmungen von Betroffenen erörtert dieser Artikel, wie durch die Pandemie die Nutzung von Harm Reduction und des öffentlichen Raums beeinflusst wurde. Methodik In vier deutschen Städten (Frankfurt, Darmstadt, Nürnberg und Mannheim) wurden von März bis Juni 2021 28 Personen, die intensiv Drogen konsumieren, mittels halboffenen leitfadengestützten qualitativen Interviews befragt. Die Daten wurden einer thematisch-strukturierten Inhaltsanalyse unterzogen. Ergebnisse Die meisten Befragten bestätigten die Einschätzung, dass es durch die pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen besonders schwierig war, Geld für Drogen zu beschaffen. Für Mitglieder der Szene war es oft schwierig, Infektionsschutzmaßnahmen einzuhalten. Insbesondere die Wohnsituation verschlechterte sich im Laufe der Pandemie. Viele Befragte hatten den Eindruck, dass repressive Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden zunahmen. Was die Beeinträchtigung von Harm-Reduction-Maßnahmen betrifft, so fielen diese je nach Stadt und Einrichtung unterschiedlich stark aus, was sich massiv auf Wahrnehmung und Stimmungslage der Betroffenen auswirkte. Schlussfolgerung Nicht nur aufgrund der ohnehin prekären Verhältnisse und der Tatsache, dass sich ein Großteil des Szenealltags im (halb-)öffentlichen Raum abspielt, sondern auch im Zusammenhang mit der Drogenprohibition erfuhren marginalisierte Menschen, die Drogen konsumieren, eine strukturelle Viktimisierung durch sekundäre Auswirkungen der Covid-19-Pandemie.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Psychiatry and Mental health,Applied Psychology

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3