Abstract
Diarrhöen sind in der Reisemedizin die häufigste Infektionskrankheit 1. Reiseassoziierte Diarrhöen sind größtenteils bakteriell bedingt und haben meist einen milden, selbstlimitierenden Verlauf. Dennoch ist die Symptomatik für die Betroffenen häufig subjektiv sehr belastend und führt bei bis knapp der Hälfte der Reisenden zu Reiseplanänderungen 2. Risikofaktoren für das Auftreten einer Reisediarrhö sind Reiseziel und längere Reisedauer, einfache Reisebedingungen und jüngeres Alter 2. Zur Prophylaxe sind eine Reihe an Probiotikastämmen kommerziell erhältlich, jedoch besteht bezüglich einer Schutzwirkung noch wenig Evidenz.